Beschreibung
Der Neropasso Rosso Veneto aus der Weinbau-Region Venetien offeriert sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. Der Nase präsentiert dieser Biscardo Rotwein allerlei Pflaumen, Schattenmorellen, Zwetschgen, Heidelbeeren und Schwarzkirschen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Bitterschokolade, Kakaobohne und Vanille hinzu.
Ausgeglichenen und komplex präsentiert sich dieser seidige Rotwein am Gaumen. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Neropasso Rosso Veneto mit samtigem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pflaume und Maulbeere.
Der balancierte Neropasso Rosso Veneto aus Italien ist eine Cuvée, gekeltert aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Corvina und Corvinone. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Presse. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 18 – 22 genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Ochsenschwanz geschmortes Reh oder Ossobuco.
Prämierungen für den Neropasso Rosso Veneto von Biscardo
- Berliner Wein Trophy – Gold für 2017
Produkttyp: |
Wein |
Weintyp: |
Rotwein |
Weinfarbe: |
rot |
Geschmack: |
halbtrocken |
Anlass und Thema: |
Balkonwein (Terrasse geht auch!) , Grillparty , landestypischer Abend , Romantisches Dinner , Sommerwein |
Jahrgang: |
2019 |
Gesamtsäure ca. in g/l: |
5,5 |
Restzucker ca. in g/l: |
14,6 |
Land: |
Italien |
Anbaugebiet: |
Venetien (IT) |
Rebsorten: |
Cabernet Sauvignon , Corvina , Corvinone |
Cuvée: |
Rebsortencuvée |
Ausbau: |
Edelstahltank |
Ausbau-Details: |
Edelstahltank |
Qualitätsklassifikation & Prädikate: |
IGT Indicazione Geografica Tipica |
Lesart: |
Handlese |
Aroma: |
Brombeere , Sauerkirsche , schwarze Johannisbeere , Vanille , Minze/Melisse , Eukalyptus , Schokolade |
Textur / Mundgefühl: |
seidig |
Nachhall / Finale: |
mittel |
Stil: |
Alte Welt , klassisch |
Optimale Serviertemperatur in °C: |
15 – 18 |
Speiseempfehlungen: |
Dunkle Speisen , Helle und deftige Speisen , Süß-würzige Speisen , Würzig-pikante Speisen |
Glasempfehlung: |
Rotweinglas |
Flaschengröße in l: |
0,75 |
Flaschendesign & Ausstattung: |
Burgunderflasche , modern |
Verschlusstyp: |
Korken |
Lagerfähigkeit in Jahren ab JG: |
4 |
Alkohol in Vol%: |
13,5 |
Allergene und Inhaltsstoffe: |
enthält Sulfite und Schwefeldioxid |
Inverkehrbringer: |
Biscardo – Via Cappuccini 6 – 37032 Monteforte d’Alpone (VR) – Italien |
Art.-Nr.: |